• Verein
  • Angebot
  • Ehrenamt
  • Häufige Fragen
  • Kontakt
  • Verein
    • Auftrag
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • Rechtliche Grundlagen
      • ABGB
      • Vereinssachwaltergesetz
      • Ausserstreitgesetz
      • Statuten
    • Jahresberichte
    • Leitbild
    • Presse
    • Projekte
  • Angebot
    • Sachwalterschaft
    • Beratung und Schulung
    • Clearing
  • Ehrenamt
    • Ehrenamtliche
  • Häufige Fragen
    • Fragen und Antworten
  • Kontakt

Aktuelles

Infoabend: Ehrenamtliche Mitarbeit - wäre das etwas für dich?

Artikel über Ehrenamtliche Mitarbeit Liewo_11.09.22_EA.pdf

Jahresbericht 2021.pdf

Sachwalterschaft

Wenn ein Mensch mit einer geistigen Behinderung oder psychischen Krankheit nicht in der Lage ist, bestimmte Angelegenheiten selbst zu erledigen, ohne dabei Gefahr zu laufen, benachteiligt zu werden, braucht er eine gesetzliche Vertretung und damit Sachwalterschaft.

Sachwalter

Als Sachwalter wird ein gesetzlicher Vertreter für eine volljährige Person bezeichnet. Das Wort ist praktisch gleichbedeutend mit «Vormund». Ein Sachwalter wird vom Landgericht durch Beschluss bestellt.

Sachwalterverein

Der Sachwalterverein Liechtenstein ist die durch das Vereinssachwaltergesetz (VSG) legitimierte Stelle zur organisatorischen und fachlichen Übernahme von Sachwalterschaften. Der Verein besteht aus dem Vorstand, der Geschäftsstelle und seinen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.

Sachwalterverein, An der Halde 3, 9495 Triesen, T +423 399 30 90, F +423 399 30 99, info(at)sachwalterverein.li

ImpressumDatenschutz